Die Teleskopprothese ist im Mund absolut
unauffällig. Sie ist gut einsetz- und
herausnehmbar.
Die Befestigung an den natürlichen Zähnen
erfolgt über ein Doppelkronenprinzip: Die
Innenkrone wird fest auf den tragenden Zahn
zementiert, die Außenkroen ist Bestandteil der
Prothese.
Beim Einsetzen wird die Außenkrone (wie ein
Teleskop) auf die Innenkrone geschben. Durch die
gleichmäßige Belastung werden die Pfeilerzähne
maximal geschont. So ist ohne sichtbare
Halteelemente in jeder Situation ein sicherer
Halt und ein Maximum an Tragekomfort gesichert.
Weitere Vorteile sind die gute Zugängigkeit der
Pfeilerzähne für die Zahnpflege und die einfache
Möglichkeit der Erweiterung, falls doch einmal
ein weiterer Zahn verloren geht.
|