Mundgeruch (Halitosis)
Für Patienten mit Mundgeruch bieten wir in unserer Praxis zu
gesonderten Zeiten eine Mundgeruchsprechstunde an.
Bei dieser Erkrankung sollte stets der spezialisierte Zahnarzt der erste Ansprechpartner sein: Die Ursache des Mundgeruchs liegt zu ca. 80% im Mund (die anderen 20% können vom Zahnarzt diagnostiziert und dem hilfreichen Fachkollegen zugewiesen werden, hier kommen u.a. chronische Leber- und Nierenfunktionsstörungen als mögliche Ursache in Frage).
In unserer Mundgeruchsprechstunde haben wir die Möglichkeit, mit einem speziell für diesen Zweck entwickelten Gerät (Halimeter) die mundgeruchverursachenden Atembestandteile in ihrer Konzentration zu messen. So kann der Schweregrad des Mundgeruchs bestimmt und im Behandlungsverlauf kontrolliert werden.
Bei dieser Erkrankung sollte stets der spezialisierte Zahnarzt der erste Ansprechpartner sein: Die Ursache des Mundgeruchs liegt zu ca. 80% im Mund (die anderen 20% können vom Zahnarzt diagnostiziert und dem hilfreichen Fachkollegen zugewiesen werden, hier kommen u.a. chronische Leber- und Nierenfunktionsstörungen als mögliche Ursache in Frage).
In unserer Mundgeruchsprechstunde haben wir die Möglichkeit, mit einem speziell für diesen Zweck entwickelten Gerät (Halimeter) die mundgeruchverursachenden Atembestandteile in ihrer Konzentration zu messen. So kann der Schweregrad des Mundgeruchs bestimmt und im Behandlungsverlauf kontrolliert werden.

Unsere Behandlung basiert auf den Forschungsergebnissen der Universität Basel (Schweiz), die bei diesem Konzept in über 90% der Fälle die dauerhafte Beseitigung des Mundgeruchs wissenschaftlich dokumentiert hat.
Bitte sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.
jüngste Aktualisierung 01.09.2025